Bewegungsapparat

BEWEGUNGSAPPARAT

Rückenschmerzen zählen zur Volkskrankheit Nummer eins. Aber auch an Krankheiten wie Arthrose, Rheuma und Osteoporose leiden heute weite Teile der Gesellschaft. Wir möchten betroffenen Menschen helfen, trotz dieser Erkrankungen einen weitgehend beschwerdefreien Alltag zu erleben. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir interdisziplinär übergreifende Therapieformen an. Einen Überblick finden Sie auf den nächsten Seiten.

CHIROPRAKTIK

Eine häufige Ursache von Rückenschmerzen ist die Fehlstellung einzelner oder mehrerer Wirbel. Auch können diese Fehlstellungen Beschwerden verursachen, die man ursächlich nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung bringt.

weiter...

MANUPATHIE

Wir gehen davon aus, dass eine Fehlstatik des Körpers große Belastungen und demzufolge Erkrankungen mit sich bringen kann. Therapeuten aller Fachrichtungen kennen diese Problematik. In dem Moment, wo die alte Fehlstatik wieder einsetzt, kommen auch die alten Beschwerden wieder.

weiter...

PODO-ORTHESIOLOGIE

Ein Verfahren, bei dem Fehlstellungen, Beinlängenunterschiede und die daraus resultierende falsche Haltung (Schonhaltung) über den Fuß ausgeglichen werden.

weiter...

MANUELLE THERAPIE DORN

Dies ist eine sanfte Wirbel- und Gelenktherapie. Verschobene Wirbel werden mit Daumendruck eingerichtet, wobei die Muskeln in Bewegung sein müssen. Dies ist ein ganz wesentlicher Unterschied zur Chiropraktik.

weiter...

NEURALTHERAPIE

Die Neuraltherapie arbeitet mit lokal wirksamen Anästhetika, welche in Schmerzpunkte, in Muskeln, an Nerven oder in erkrankte Gelenke injiziert werden. Dadurch wird der Kreislauf aus Schmerz - Fehlhaltung - erhöhte Abnutzung - weiterer Schmerz unterbrochen und dem Körper die Gelegenheit gegeben, sich selbst zu regenerieren.

weiter...