Manuelle Therapie

Manuelle Therapie nach Dorn

Ein sanfter Daumendruck kann Wunder bewirken: Bei der manuellen Therapie werden zum Beispiel verschobene Wirbel mit dem Daumen wieder gerichtet. Im Gegensatz zur Chiropraktik müssen dabei aber die Museln des Patienten in Bewegung sein.

Warum? Die Bewegung während des therapeutischen Daumendrucks bewirkt, dass der Muskel bereits nach kurzer Zeit nachgeben kann. Auch Sehnen und Bänder passen sich dadurch dem veränderten Spannungszustand an und können die Wirbel wieder besser in ihrer Position halten. Das gleiche Prinzip gilt für die Behandlung von Gelenken. Bei Bedarf zeigen wir Ihnen gern einfache Übungen für zu Hause.

Meistens wird die Dorn-Behandlung mit der Breuss-Massage kombiniert, weil diese eine ideale Vorbereitung ist. Die Rückenmassage löst Verspannungen unterschiedlicher Ursache. Diese Kombiantion kann Ihnen auch bei Problemen mit den Bandscheiben sehr helfen.

Motiv: Manuelle Therapie nach Dorn